Seiten

Süße Cakepops

Freitag, 7. März 2014




Heute erfahrt ihr wie man diese süßen Cakepops ganz einfach nachbacken kann!:) 

Ihr braucht Folgendes :



- Zwei Fertigkuchen a 250g (Gugelhupf) Ich habe in diesem Fall Marmorkuchen genommen aber es gibt auch Zitrone für die ganz Süßen :P 
- 100g Butter
- 2-3 Tafeln Schokolade in Farbe und Geschmack eurer Wahl (Schokolade,Weiße Schoki..etc.)
- Ein Paar Holzstäbe (Mittellang)
- Dekor (Glasur,Konfetti,Nüsse) 

Es geht los mit der Butter :) 
Am besten legt ihr die schoneinmal etwas eher aus dem Kühlschrank, dann dauert das Erhitzen nicht so lang :) Schmelzt die Butter bis kleine Bläschen entstehen!


Schneidet nebenbei eure Gugelhupfs -ichliebedieseswort- in kleine Scheiben und zerbröselt sie dann in einem Topf :) 


(Je krümeliger desto besser!) 


Zwischendurch auf die Butter achten und umrühren! 
Dann schüttet ihr eure Butter {für einen Gugelhupf nur 50g Butter!!} in den "Krümeltopf" und vermengt alles gründlich bis eine Pampe entsteht! Nun schmelzt die Schoki und rührt diese auch unter. Mit der Pampe könnt ihr nun kleine Kügelchen, Sterne oder Herzen formen könnt :) 



Keine Sorge wenn man nicht sieht dass ihr Schokolade darunter gemischt habt - es reicht ja wenn man es schmeckt ;) 
Ihr könnt einen Löffel zur Hilfe nehmen wenn es mit dem formen der Cakepops nicht so hinhaut! 
Falls der Teig immer wieder auseinander bricht oder einfach nicht halten will, dann erhitzt noch ein wenig Butter oder Schoki und mengt es darunter bis es funktioniert :) 



Jetzt könnt ihr genau dasselbe mit dem zweiten Gugelhupf machen. Dabei kommt jedoch die Weiße Schoki zum Einsatz! :) Auch hier wieder : Keine Sorge wenn man nicht sieht dass da Schoki drinnen ist :) 







Wenn ihr nun eure Cakepops geformt habt stellt ihr sie für 1 Stunde in den Kühlschrank! 

Währenddessen könnt ihr das Dekor vorbereiten! 

Die Stäbe abzählen und wenn nötig ein bisschen kürzen. Achtet bitte darauf dass ihr nicht die spitze Seite eurer Stäbe abschneidet! Denn die kommt später in eure süßen Lollis damit ihr euch beim abbeißen nicht an fiesen steckengebliebenen Splittern den Mund kaputt macht :o 

Für das Dekor nehmt ihr euch gaaaanz viele Schüsseln und verteilt Zuckerstreusel und Co. auf diese :) 
Falls ihr keine Mikrowelle haben solltet, schmelzt euren Guss im Wasserbad. Vorsicht heiß!



Damit die Cakepops auch stehen bleiben und in Ruhe trocknen können macht euch am besten ein paar Tassen voll mit Salz oder Zucker wo ihr sie reinstecken könnt :) 



Nach der besagten Stunde sehen die Kügelchen eher aus wie Küttelchen und das wollen wir ändern! :D 

Dreht euren Stab in dem geschmolzenen Guss und steckt ihn in euren Pop. {Damit er besser hält}
Nun dreht euren Pop in dem Guss hin und her und lasst ihn etwas abtropfen. Dann zum gewünschten Süsskram und am besten mit der Hand drüber streuen da ich die Erfahrung gemacht habe dass das eintunken...naja..."blöd" aussieht :D 



Einer nach dem anderen wird nun verziert und wenn ihr fertig seid ist es die Küche auch :) 



Eine große Kleckerei ließ sich bei mir nicht vermeiden, mal abgesehen davon dass ich anstatt meine "Weißen-Pops" meine Hose mit Zuckerguss getränkt habe, waren meine Nerven blank! Aber das Ergebnis lässt alles vergessen. 







Wahnsinnig süß und ich finde sie sehen aus wie gekauft :) 

Nachdem ihr nun zu Mamas Beruhigung bitte die Küche wieder aufgeräumt habt, könnt ihr probieren! Denn bis dahin sind alle trocken :P 

Mjam! :)


Ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt damit was anfangen an diesem Wochenende :) Und wer denkt 20 Cakepops sind zu wenig, der irrt gewaltig! Die Dinger machen verdammt satt. Einer nach dem Essen zum Nachtisch ist perfekt :) 

Und die übrig gebliebene Schokolade ist nach dem anstrengenden Backen auch weg! 



Bleibt gesund ;D 


Eure Hannah <3 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
© Design by Neat Design Corner